Atemwegserkrankungen gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern im Kindes- und Jugendalter. Akute Atemwegserkrankungen stellen den häufigsten Vorstellungsgrund in der Kinder- und Jugendpraxis dar. Umgekehrt gehören Atemwegserkrankungen zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter, allen voran Asthma bronchiale. Häufig treten diese zusammen mit Hauterscheinungen (Atopisches Ekzem, Neurodermitis) und mit Allergien (Heuschnupfen, allergisches Asthma) auf.
Wir verfügen insbesondere über besondere Kompetenz in der Diagnostik und Behandlung von:
Eine eingehende Anamnese und körperliche Untersuchung sind die ersten Schritte der Diagnostik und werden abgerundet durch kindgerechte Lungenfunktionsdiagnostik (ab ca. 5 Jahren), [Widerstandsmessung durch Impulsoszillometrie (bereits ab 3 Jahren möglich)] sowie ggf. weiterer Labor- und mikrobiologischer Diagnostik. Diese sind Voraussetzung für die Erstellung eines individuellen Therapieplanes zur Vermeidung von irreversiblen Störungen im Bereich der Lunge und Ausbildung eines schweren Asthma bronchiale im Erwachsenenalter. Die Therapie erfolgt nach aktuellen Leitlinien und beinhaltet neben moderner, medikamentöser und inhalativer Therapie unter anderem vorbeugende Maßnahmen wie allergologische Diagnostik, Sanierung des häuslichen Umfelds, Allergenkarenz, Hyposensibilisierung, Inhalationstraining, individuelle Schulungen, Basis- und gezielte Impfungen und vieles mehr.
Sollten Sie Ihren Termin nicht einhalten können, bitte wir Sie rechtzeitig (24 Stunden vorher) den Termin abzusagen, um anderen Familien zeitnah einen der begrenzten Termine in unseren Spezialsprechstunden anbieten zu können.
Dr. med. Aysen Aksungur & Kollegen
Privatarztpraxis für
Kinder- und Jugendmedizin
Kinderkardiologie
Neuropädiatrie
Pädiatrische Gastroenterologie
Asthmatrainer
Ernährungsmedizin
Homöopathie
Naturheilverfahren
Akupunktur
Neonatologie
Metropol Medical Center II
Virnsberger Str. 79
90431 Nürnberg
Tel. 0911/80 10 630
Fax 0911/80 10 63 11